Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus und der damit verbundenen erhöhten Ansteckungsgefahr werden wir unsere Praxisabläufe in den nächsten Wochen umstellen. Die Praxis bleibt geöffnet.
Bitte kommen Sie zu Ihrem Termin OHNE Begleitung. Das gilt auch für Kinder, Partner und Familie.
Bringen Sie sich bitte einen Mund-Nasen-Schutz mit und tragen Sie ihn in der Praxis.
Wir bemühen uns, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu gestalten. Bitte achten Sie Ihrerseits auf genügend Abstand im Wartezimmer.
Eventuelle Änderungen der Sprechzeiten erfahren Sie über diese Seite oder den Anrufbeantworter.
Sollten bei Ihnen Symptome einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus aufgetreten sein oder Sie sich in einem der ausgewiesenen Risikogebiete aufgehalten haben, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung und kommen Sie NICHT während der regulären Sprechzeiten in die Praxis. Alle aktuellen Informationen finden Sie u.a. hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html
Benötigen Sie ein Rezept, Heilmittelverordnungen oder eine Verlängerung Ihrer Krankschreibung, können Sie uns das gern vorab per Mail oder telefonisch mitteilen.
Haben Sie einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung vereinbart den Sie nicht wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch. Wir haben dafür natürlich Verständnis. Neue Termine können telefonisch oder online vereinbart werden.
Sollte Ihr Termin unsererseits verschoben werden müssen, setzen wir uns in den nächsten Tagen mit Ihnen in Verbindung.
Auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe finden Sie aktuelle Informationen zum Risiko bei Coronainfektionen für
Krebspatientinnen:
https://www.dggg.de/news/informationen-zum-coronavirus-fuer-krebspatientinnen-1182/
Schwangere:
https://www.dggg.de/news/hinweise-und-faq-zum-coronavirus-fuer-schwangere-und-saeuglinge-1181/
Stillende finden Informationen hier: https://www.mri.bund.de/de/themen/nationale-stillkommission/stellungnahmen/stillen-covid-19/
Aufgrund der deutlich erhöhten Zahl an telefonischen Anfragen sind wir aktuell schwer erreichbar. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Bei Fragen können Sie uns auch gern mailen: info@frauenarztpraxis-britz.de
Achten Sie auf sich und Ihre Familien und bleiben Sie gesund -
Ihr Praxisteam